Testimonials
„Der Masterstudiengang Germanistik und Interkulturalität/ Multilingualität an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd eröffnet mir neue Möglichkeiten in unterschiedliche Berufsfelder aus den Bereichen Kultur, Sprache und Literatur im interkulturellen Kontext einzusteigen. Zusätzlich zu praxisnahem Unterricht bietet der Studiengang die Chance praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Durch einen engen Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden sowie einem übersichtlichen Campusgelände bietet der neue Masterstudiengang eine perfekte Lernatmosphäre, die zukunftsbildende Chancen ermöglicht.“
Marilena Z.
Seit Oktober 2018 studiere ich den Masterstudiengang „Germanistik und Interkulturalität/Multilingualität“ an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Insgesamt gefällt mir der Master sehr gut, denn er bietet mir interessante Einblicke und zeigt mir durch verschiedene Veranstaltungen wie Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit oder Multiplikatoren mögliche Zukunftsperspektiven. Im Großen und Ganzen sind die Inhalte sehr breit gefächert, das nützt insbesondere denen, die ihren zukünftigen Berufsweg noch nicht kennen. Die typischen Berufsfelder sind in den Bereichen Sprache, Kultur oder Literatur im interkulturellen Kontext. Der Studienaufbau und das Praktikum im dritten Semester - das auch im Ausland absolviert werden kann- helfen dabei den eigenen Weg zu finden. Die Dozenten sind hilfsbereit, motiviert und freundlich. Vor allem mit der Betreuung bei Fragen oder Problemen bin ich enorm zufrieden.
Marijana T.
Ich fühle mich hier in dem neuen Studiengang M.A „Germanistik und Interkulturalität/Multilingualität“ wohl, weil wir hier enge Kontakte mit den Dozierenden haben. Ich habe viele Aspekte meines Faches kennengelernt. Nach dem Studium hat man vielfältige Berufsmöglichkeiten, die mit Mehrsprachigkeit zu tun haben. Man hat auch vielfältige Praktikumsmöglichkeiten, die man auch im Ausland absolvieren kann. Ich bin wirklich gespannt auf mein zukünftiges Berufsleben.
Burak R.
„Als Austauschstudentin bin ich im Sommersemester 2019 an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd gewesen. Von Anfang an fand ich den Masterstudiengang „Germanistik und Interkulturalität/Multilingualität“ sehr interessant. Er hat mir neue Perspektiven des Themas Interkulturalität gezeigt.
Die Lehrenden waren immer hilfsbereit. Ich freue mich und bin zufrieden, dass ich als Teilnehmerin einer Veranstaltung zur interkulturellen Literatur in Deutschland viel Neues kennengelernt und erlebt habe. “
Vishwa D., Austauschstudentin aus Indien